Medikationsanalyse in Ihrer Apotheke in Elixhausen bei Salzburg

Mehr Sicherheit rund um Ihre Medikamente

 

Etwa ein Viertel der Über-Sechzigjährigen in Österreich muss aufgrund vorliegen mehrerer Grunderkrankungen fünf oder mehr Medikamente parallel einnehmen. Häufig kommt es dabei zu Mehrfachverschreibungen und Wechselwirkungen – eine Medikationsanalyse in Ihrer Apotheke schafft Klarheit!

Wie läuft die Medikationsanalyse in Ihrer Apotheke ab?

Bei der Medikationsanalyse erfasst der Apotheker Ihre gesamte Medikation – das umfasst sowohl dauerhafte Medikamente als auch Akut- oder Bedarfsmedikation. Dadurch ergeben sich wichtige Hinweise auf mögliche Wechselwirkungen und Kontraindikationen, aber auch Mehrfachmedikation und falsche Dosierungen. In einem persönlichen Gespräch erhebt Ihr betreuender Apotheker zudem Unverträglichkeiten und Nebenwirkungen und berät Sie rund um die optimale Einnahme Ihrer Medikamente.

 

Warum sollten Sie eine Medikationsanalyse durchführen lassen?

Durch die Medikamentenanalyse kann Ihre Medikamenteneinnahme effizienter und sicherer gestaltet werden, sodass die Medikamente die ärztliche Therapie optimal unterstützen. Darüber hinaus erlangen Sie als Patient größere Kompetenz im Umgang mit Ihren Medikamenten und haben einen besseren Überblick über die verschiedenen Präparate und Ihre Wirkungen. Gerne informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch näher zum Thema Medikationsanalyse!

Kontaktieren Sie uns

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.